Image

Stellenausschreibung

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) sucht am Zentralstandort Krefeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 12 Monate und in Teilzeit (8 – 10 Stunden pro Woche),

eine studentische Aushilfskraft (m/w/d)
für das Projekt „Neugestaltung Webseite“
(Entgeltgruppe 4 TVöD-VKA)

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) ist als Anstalt des öffentlichen Rechts ein amtliches Untersuchungslaboratorium im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Ausführliche Informationen zu den Aufgaben und dem Einzugsgebiet des CVUA-RRW finden Sie unter http://www.cvua-rrw.de.

Der Einsatz erfolgt im Fachgebiet „Ausbildung“.

Ihre Aufgaben:

  • Erstellung und Bearbeitung von grafischen Inhalten, Bildern und Infografiken für unsere Webseite und Social-Media-Kanäle
  • Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Marketingmaterialien und Drucksachen
  • Verfassen von ansprechenden Texten und Beiträgen für Online- und Printmedien
  • Pflege und Aktualisierung der Webseite mit neuen Inhalten und Gestaltungselementen
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen zur Öffentlichkeitsarbeit

    Ihre Qualifikationen:

    • Immatrikulierte/r Student/in (m/w/d) im fortgeschrittenen Bachelorstudium (mind. drittes Fachsemester) aus dem Bereich Mediendesign, Grafikdesign, Kommunikationsdesign oder vergleichbarer Studienrichtungen,
    • Kenntnisse in den gängigen Grafik- und Bildbearbeitungsprogrammen (z.B. Adobe Photoshop, Illustrator, InDesign) sind wünschenswert,
    • Grundlegende Erfahrung in der Gestaltung und Umsetzung von Webseiten (HTML, CSS, WordPress o.ä.)
      sind wünschenswert,
    • sichere Deutschkenntnisse, dem Sprachniveau C2 (fließend in Wort und Schrift) entsprechend

    Darüber hinaus werden die nachfolgend aufgeführten allgemeinen Kompetenzen erwartet:                                

    • Lösungs- und kundenorientierte Denkweise
    • Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
    • selbständiges, konzeptionelles, analytisches und kreatives Arbeiten
    • Aufgeschlossenheit und Flexibilität
    • Fähigkeit, sich kurzfristig in verschiedenen Bereichen einarbeiten zu können

    Wir bieten Ihnen:

    • eine Bezahlung der Entgeltgruppe 4 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
    • Leistungsorientiertes Entgelt
    • vermögenswirksame Leistungen
    • Jahressonderzahlung
    • betriebliche Altersvorsorge
    • betriebliches Gesundheitsmanagement
    • flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitsystems inklusive „Homeoffice“
    • Freistellung an Heiligabend und Silvester
    • • die Verteilung der Arbeitszeit kann nach Absprache flexibel unter Berücksichtigung der Studiensituation ausgerichtet werden. In den Semesterferien kann das Arbeitspensum auf Wunsch erhöht werden
    • eine fundierte Einarbeitung
    Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung