Image

Stellenausschreibung

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) sucht am Zentralstandort Krefeld zum 01.01.2024 unbefristet und in einem zeitlichen Umfang von 30 Wochenstunden eine 

Laborhilfskraft (m/w/d)
 (bis Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA)

im Geschäftsbereich „Analytik und Entwicklung“ für das Team „Labordienste GB 40“.

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) ist als Anstalt des          öffentlichen Rechts ein amtliches Untersuchungslaboratorium im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Ausführliche Informationen zu den Aufgaben und dem Einzugsgebiet des CVUA-RRW finden Sie unter http://www.cvua-rrw.de.

Das Team „Labordienste GB 40“ hat seinen Schwerpunkt vornehmlich auf dem Gebiet der vorbereitenden Tätigkeiten zur späteren Analytik und ist zentraler Übergabepunkt für das Untersuchungslabor.

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung der Proben (z.B. Auspacken, Homogenisieren, Zerkleinern, Mahlen usw.)
  • Verteilung der Proben in die entsprechenden Labore
  • Verwaltung von Teilproben und Verbrauchsmaterialien
  • Sie erledigen die Aufgaben nach den Vorgaben des vorhandenen Qualitätsmanagementsystems. Zur Unterstützung der Dokumentation und Arbeitsabläufe wird im CUVA-RRW ein Labor-informations- und Managementsystem verwendet.

    Sie erwartet ein hilfsbereites Laborteam sowie eine moderne und sehr gute Laborausstattung.

    Ihre Qualifikationen:

    • eine abgeschlossene Berufsausbildung
    • einschlägige Berufserfahrungen in der Probenvorbereitung oder vergleichbaren Berufen wären wünschenswert
    • sichere Deutschkenntnisse, dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen

      Darüber hinaus werden die nachfolgend aufgeführten allgemeinen Kompetenzen erwartet:

      • sorgfältiges, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
      • Fähigkeit zur schriftlichen Dokumentation von Arbeitsschritten
      • Fähigkeit zum Umgang mit dem IT-unterstützten Laborinformations- und Management-System und MS-Office (Word, Excel)
      • Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
      • Bereitschaft zur ständigen Fortbildung

      Wir bieten Ihnen:

      • eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
      • Leistungsorientiertes Entgelt
      • Vermögenswirksame Leistungen
      • Jahressonderzahlung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitsystems
      • 30 Tage Urlaub
      • Freistellung an Heiligabend und Silvester
      • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
      • Möglichkeit zur praxisbezogenen Fortbildung
      • Engagierte Einarbeitung und Unterstützung durch ein erfahrenes Team

                    Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung