Image

Stellenausschreibung

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 2 Jahre und in Vollzeit am Zentralstandort in Krefeld

eine/n Chemielaboranten/in, CTA (m/w/d)
im Team 40-12 „Enzymatische Analytik und Elementanalytik“
für den Bereich Enzymatische Analytik
(Entgeltgruppe 6 TVöD)

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) ist als Anstalt des öffentlichen Rechts ein amtliches Untersuchungslaboratorium im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Ausführliche Informationen zu den Aufgaben und dem Einzugsgebiet des CVUA-RRW finden Sie unter http://www.cvua-rrw.de.

Der Einsatz erfolgt im Team 40-12 „Enzymatische Analytik und Elementanalytik“ im Bereich enzymatische Analytik. Hier werden die eingehenden Proben mittels enzymatischer Testkits abschließend von der Probenvor- und -aufarbeitung bis zum validierten Messergebnis bearbeitet und im Laborinformations- und Managementsystem dokumentiert.

Sie erwartet ein hochmotiviertes Team, das in einer modernen Arbeitsumgebung mit sehr gutem technischen Equipment ausgestattet ist.

Ihre Aufgaben:

  • enzymatische, photometrische und nasschemische Analytik von Lebensmitteln auch unter Verwendung von automatisierten Photometern
  • Pflege und Wartung von Laborgeräten einschl. Geräteverantwortlichkeit
  • Methodenoptimierung nach Vorgabe, insbesondere unter Anwendung der jeweiligen Analysesoftware
  • Einführung neuer Analysemethoden nach Vorgabe
    • Durchführung von Validierungen nach Vorgabe
    • Erstellung von QM-Dokumenten, wie Prüfmethoden, Standardarbeitsanweisungen und Formblättern
    • Erstellung und Führen von Qualitätsregelkarten

    Ihre Qualifikationen:

    • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in oder Chemisch-technische/r Assistent/in

    Wünschenswert sind:                    

    • Erfahrung im Bereich der enzymatischen Analytik und/oder Photometrie
    • gute PC-Kenntnisse, insbesondere MS-Office (Word, Excel)
    • Erfahrung in der Anwendung eines Laborinformationssystems und Erfahrungen im Bereich des Qualitätsmanagements (Arbeiten unter DIN EN ISO/IEC 17025) sind wünschenswert, konzeptionelles, analytisches und kreatives Arbeiten

    Persönlich überzeugen Sie durch:

    • selbständiges, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
    • Kommunikations- und Teamfähigkeit
    • Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
    • strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise
    • Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
    • Bildschirmarbeitsplatztauglichkeit

      Wir bieten Ihnen:

      • Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
      • Leistungsorientiertes Entgelt
      • vermögenswirksame Leistungen
      • Jahressonderzahlung
      • betriebliche Altersvorsorge
      • betriebliches Gesundheitsmanagement
      • flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitsystems
      • Möglichkeit zur praxisbezogenen Weiterbildung
      • engagierte Einarbeitung und Unterstützung durch ein erfahrenes Team
      Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung