Image

Stellenausschreibung

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) sucht am Zentralstandort Krefeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit,

eine Tierärztin / einen Tierarzt (m/w/d)
(bis Entgeltgruppe 15 TVöD-VKA)

mit der Möglichkeit, eine Weiterbildung zur Fachtierärztin / zum Fachtierarzt für Mikrobiologie / Lebensmittelhygiene zu absolvieren.

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) ist als Anstalt des öffentlichen Rechts ein amtliches Untersuchungslaboratorium im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Ausführliche Informationen zu den Aufgaben und dem Einzugsgebiet des CVUA-RRW finden Sie unter http://www.cvua-rrw.de.

Der Einsatz erfolgt im Geschäftsbereich „Tiergesundheit“, im Fachgebiet „Bakteriologie/Mykologie“, Team „Spezielle lebensmittelmikrobiologische Untersuchungen“ Hierzu gehören z.B.:

  • mikrobiologische Untersuchungen von Planproben tierischer und pflanzlicher Herkunft
  • mikrobiologische Untersuchungen von Proben zum Zoonosestichprobenplan sowie von landes- und   bundesweiten Überwachungsprogrammen
  • Molekularbiologische Untersuchung auf Salmonellen, Listerien und VTEC
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich „Beratung und Bewertung“
  • Immunologische Untersuchung (ELISA) auf Staphylokokken-Enterotoxin
  • Untersuchung von Vitaminen

Ihre Aufgaben:

  • Teamleitung eines fünfköpfigen Teams von technischen Assistentinnen und Assistenten inkl. Leitung der Labororganisation
  • Umsetzung der QM-Vorgaben nach ISO 17025:2018 inkl. Weiterentwicklung
  • Etablierung von mikrobiologischen, molekularbiologischen und immunologischen Methoden
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich „Beratung und Bewertung“
  • Teilnahme an mikrobiologischen Arbeitsgruppensitzungen auf Landesebene
  • Teilnahme an der rotierenden Tierseuchen-Rufbereitschaft des Landes NRW

    Ihre Qualifikationen:

    • abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Veterinärmedizin (Approbation als Tierärztin/Tierarzt)
    • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Mikrobiologie, welche durch aussagefähige Unterlagen nachzuweisen ist
    • sichere Deutschkenntnisse, dem Sprachniveau C2 (fließend in Wort und Schrift) entsprechend

    Darüber hinaus werden die nachfolgend aufgeführten allgemeinen Kompetenzen erwartet:                                

    • Lösungs- und kundenorientierte Denkweise
    • Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
    • selbständiges, konzeptionelles, analytisches und kreatives Arbeiten
    • Aufgeschlossenheit und Flexibilität

    Wir bieten Ihnen:

    • eine Bezahlung in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen sowie der Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
    • Leistungsorientiertes Entgelt
    • vermögenswirksame Leistungen
    • Jahressonderzahlung
    • betriebliche Altersvorsorge
    • betriebliches Gesundheitsmanagement
    • flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitsystems inklusive „Homeoffice“
    • 30 Tage Urlaub
    • Freistellung an Heiligabend und Silvester
    • einen krisensicheren Arbeitsplatz
    • Möglichkeit zur praxisbezogenen Fortbildung
    • engagierte Einarbeitung und Unterstützung durch ein erfahrenes Team
    • die Möglichkeit, eine bereits begonnene Fort-/Weiterbildung zur Fachtierärztin/zum Fachtierarzt für Mikrobiologie im CVUA-RRW weiterzuführen
    Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung